top of page
Jocelina Ndimbalan Referentin für Rassismuskritik & kritisches weißsein - Buche einen Workshop!

Joko Dimbale 

Die Geschichte meines Namens

 

Abgeleitet von dem Namen Joko, wurde mein Name, wie bei so vielen Familien mit Migrationsgeschichte, "ein-europäisiert".

Ndimbalan stammt von dem Wolof Wort dimbale ab, das helfen bedeutet.

Dahinter steht eine alte Familiengeschichte, die mich auf Angehörige zurückblicken lässt, die ihre Gesellschaften auf die eine oder andere Weise gestalteten und an sie zurückgaben.

Und so möchte auch ich meinem Namen gerecht werden und die Welt von Morgen mitgestalten. 

Mein Warum

Als Mensch und Referentin bringe ich Erfahrungen unterschiedlicher sozialer Ungleichheitssysteme wie Armut, Rassismus, Sexismus und mehr, mit. Ich bin eine afrodeutsche Frau und vereine zwei Kulturen in mir. Aber das sind nur einige der Lebensrealitäten, die meinen Blick auf diese Welt prägen. 

 

Täglich lerne ich dazu und ziehe Stärke aus meinen Erfahrungen. Diese möchte ich nutzen, um andere Menschen dabei zu begleiten, sich mit der eigenen Positionierung in unseren Gesellschaften auseinanderzusetzen und soziale Ungleichheit kritisch zu betrachten.

PXL_20241028_165114617.PORTRAIT.jpg

 Meine Reise

Drei Jahre war ich als Assistenz für eine der bekanntesten deutschen Vermittler:innen für Rassismuskritik, Tupoka Ogette, tätig und habe von ihr gelernt. 

Danach führte mich meine berufliche Reise zu dem Unternehmen The Changer - tbd*, ein digitales Netzwerk, das sich als Changemaker im sozialen und nachhaltigen Arbeitssektor versteht. Heute arbeitet tbd*  mit dem Unlearn Business Lab zusammen. Auch hier bin ich als Workshopleiterin tätig, lerne von und mit meinen Kolleg:innen und gewinne Einblicke in die Themenfelder menschenzentriertes Arbeiten, Anti-Diskriminierung, Belonging & Wellbeing in der Arbeitswelt. 

Ich komme aus dem Studium der Kultur- & Sozialwissenschaften und arbeite seit vier Jahren als freiberufliche Referentin zu den Themen Rassismuskritik, Intersektionalität und kritisches weißsein. Hierbei konnte ich Menschen aus über 40 Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen in den Bereichen, Medien, Musik & Fernsehen, Pädagogik & Soziales sowie Internationale Zusammenarbeit und mehr begleiten.

Das bringe ich mit 

Berufliche Expertise

seit 2023 

tbd* Community - Digital Hub für Social Entrepreneurship, Non-Profits, Career Advice, Wellbeing und Recruiter Insights,

Berlin, Deutschland

Rollen: Customer Relations Management & Jobbörsen Lead sowie

Trainerin für Rassismuskritik und Belonging

2019 - 2023

Tupoka Ogette, Vermittlerin für Rassismuskritik,

Berlin, Deutschland

Booking & Business Assistenz

2017 - 2019

Volunteer Network - VolNet e.V. - Berlin, Deutschland

Büroangestellte für Kommunikation & Administratives im Bereich Bildungsarbeit und Entwicklungszusammenarbeit

Ausbildung

Aktuell

B.A. Kulturwissenschaften Europa Universität Frankfurt (Oder)

Schwerpunkte:

Vergleichende Sozialwissenschaften & Kulturgeschichte

2022/23

Universidad del Valle - Cali, Kolumbien

Auslandssemester an der Geschichtsfakultät mit Fokus auf kolumbianische Geschichte 20. Jh.

und afrokolumbianische Gesellschaften

Weiterbildungen & Hospitationen

Weiterbildung für BIPOC pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit von

von Rassismus betroffenen Kindern & Jugendlichen Teil 2 (8h)

2023 - Ariba e.V. - POWER ME

 Weiterbildung für BIPOC pädagogische Fachkräfte in der

Arbeit mit von Rassismus betroffenen Kindern & Jugendlichen Teil 1 (8h)

2021 - Ariba e.V. - POWER ME

 Weiterbildung zum Thema rassismuskritische Workshoparbeit (36h)

2021 - Tupoka Ogette - Vermittlerin für Rassismuskritik

Anti-Schwarzer Rassismus & Colorismus (8h)

2021 - Die Falken Landesverband Berlin

Ableismus: Barriereabbau in der Bildungsarbeit (4.5h)

2020 – Die Falken Landesverband Berlin

Hospitationen auf Vorbereitungsseminaren

für Freiwillige des weltwärts Programms

zu den Themen globales Lernen, Rassismuskritik &

Privilegien-bewusster Umgang im Freiwilligendienst (40h)

2017 - 2019 - Volunteer Network e.V. Berlin – Freiwilligendienste &

Lernwerkstatt für globales Engagement

bottom of page